• Condé Reitseminare
    • Datenschutzbestimmung
  • Condé Inhalte & Ausbildung
    • Was andere sagen
  • Condé Event Kalender
  • Über mich
  • Galerie
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Datenschutzbestimmung
Condé Reitseminare

Category Archives: Allgemein

nächstes Condé Reitseminar beim Reiterverein Miltenberg u.U. ev. am 7. und 8. Juli 2018

Posted on 5. Juni 2018 by Christoph

Thema des Reitseminars ist: Takt, Tempo und Balance als Ausgangspunkt der Losgelassenheit

An beiden Tagen, jeweils vormittags und nachmittags findet eine Reiteinheit als Einzelunterricht von 30 Minuten à 50€ statt.
(Zuvor kann zum Warmreiten natürlich auch in die Halle gekommen werden.) Am Samstagabend gibt es dazu einen Theorieteil von ca. 1 Stunde.  Die Unterstellung von Pferden in Boxen (30€/Tag) in dieser Zeit ist, bei rechtzeitiger Buchung nur begrenzt möglich. Die Preise für diese 4 Reiteinheiten, inkl. Theorie (15€) und Hallennutzungsgebühr (5€/Tag) ist komplett 225,00 €.

Während der Reitstunden ist das Tragen eines Helms absolute Pflicht!

Anmeldeschluss ist Montag, der 18. Juni 18.

 

 

Conde Preise 2018

in Facebook: https://www.facebook.com/events/573958579651911/

Posted in Allgemein |

Turniersport oder Shitstorm – Tierquälerei und Kampfsport – Richten und Bewertungen – „das ist wie wenn man einem Ochsen ins Horn kneift“

Posted on 15. März 2018 by Christoph

Vor Jahren sind wir gegen Rollkur und pferdeverachtende Abreitemetoden auf dem Turnierplatz bei Würzburg vorgegangen. Wir haben Richter und Akteure bei der FN angezeigt und um Stellungsnahme gebeten. Ich war aktiver Teilnehmer des Turniers. Keinerlei Maßnahme der FN erfolgte, nur das Weiterleiten an die LK Bayern mit entsprechenden Folgen für mich als Reiter. Es hat jedenfalls nicht dazu beigetragen freundlicher mit dem Pferd umzugehen.

Wie wir heute an diesen Bildern und deren Beschreibungen sehen können, hat sich seit 2014 nichts geändert, nur der Medienrummel ist FN getrieben größer geworden, um diese Grobe Art der Reiterei besser rechtfertigen zu können.

Posted in Allgemein, Blog |

Losgelassenheit, ihre Voraussetzung und ihre permanenter Fortbestand in der Ausbildung

Posted on 3. November 2017 by Christoph

Der Losgelassenheit, gehen Takt, Tempo und Rhythmik des Bewegungsablaufes unseres Pferdes voraus. Die Schwerlinien von Reiter und Pferd liegen übereinander und beide befinden sich in einer gemeinsamen Balance. Das ‚Lösen‘ und die ‚Zwanglosigkeit‘- das sind Teilmengen daraus. Die Losgelassenheit bedeutet per Definition der alten Meister, dass unser Pferd nur genau diejenigen Körperteile, wie z.B. Sehnen, Muskeln, etc.  gebraucht mit denen es – unter möglichst geringen Kraftaufwand – die von ihm geforderte Leistung erfüllen kann. Es folgt den dann fast unsichtbaren Hilfen des gut mitsitzenden Reiters und kann darüberhinaus alle Energie bis zu Maximum in die gewünschten Anforderung hineinlegen. Unser Pferd setzt dabei aber gar keine Kräfte unnütz oder gar als Widerstand ein. Wie zum Beispiel ein starkes Aufwölben der Rückenwirbel, welches neben einer übermäßigen Anspannung der Bauchmuskulatur zudem einen Veränderung der natürlichen Lage der Wirbel zueinander hat. Dadurch wird ein Schwingen des Rückens blockiert. Wir Reiter sprechen hier davon das unser Pferd uns „den Buckel entgegenhält“. Die Folge ist, das es im Rücken steif geworden ist und wir es nicht mehr sitzen können. Unser Pferd nimmt uns in seinem Bewegungsablauf nicht mehr mit – es macht innerlich „zu“. Die weiteren Stufen der Ausbildung, wie etwa die Anlehnung oder die Erarbeitung des Schwungs und die damit einhergehende Durchlässigkeit werden wir mit dem Verlust der Losgelassenheit nicht mehr erreichen. Ein echtes „Geradesein“ und das darauf aufsetzende, hohe Ziel einer natürlichen Versammlung kann so nicht erreicht werden. Die Losgelassenheit ist wie der Takt Grundbaustein und zieht sich von Anfang an, wie ein roter Faden durch alle Stufen sowie Lektionen im Dressurreiten. Das wir hier die Perfektion nicht hinbekommen versteht sich für mich wie von selbst. Aber dieses Ziel anzustreben bringt uns auf einen pferdefreundlichen Weg die gewünschten Fortschritte in Kooperation mit unserem Partner Pferd zu erreichen.

In diesem Sinne, viel Spaß bei der Ausbildung der Pferde……

Posted in Allgemein, Ausbildung |

Condé Reitseminare auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum

Anstehende Veranstaltungen

  1. Großostheim Dressur S* (Halle)

    Februar 24
  2. Kreuth Dressur S* – S** (Halle)

    Februar 28 - März 3
  3. Großzimmern Dressur S*

    März 8
  4. Equitana 2019

    März 9 - März 11
  5. Equitana 2019

    März 14 - März 17

Alle Veranstaltungen anzeigen

CyberChimps WordPress Themes

© Conde Reitseminare